Wiederkehrende Wartungen durch zertifizierte Servicemitarbeiter

Wartungen werden grundsätzlich nach technischen Regeln oder einer Herstellervorschrift durchgeführt. Sie wird in bestimmten Intervallen ausgeführt, die von bestimmten Faktoren bestimmt werden. Diese Faktoren können eine bestimmte Zeitdauer sein oder einer festgelegten Laufleistung. Der Umfang und die damit entstehenden Kosten sind im Vergleich zu einer teuren Reparatur vergleichsweise überschaubar. Sie als Betreiber bestimmen die Art und Umfang der Wartung an Ihrer Windenergieanlage unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben. Um einen geringen Verschleiß von Anlagenteilen und eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten, raten wir im Allgemeinen dringend in regelmäßigen Abständen fachgerechte Überprüfungen durchzuführen zu lassen. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how stehen wir Ihnen bei der Planung und Ausführung zur Seite.

Turmwartung durch verschiedene Zugangstechnologien

Bei der Wartung von Anlagentürmen, Türmen von Windrädern und Windkraftanlagen sowie Gittermasttürmen wenden unsere spezialisierten Kletterspezialisten verschiedenste Zugangstechnologien an. Der Zugang erfolgt per Hubsteiger, Befahranlage oder Seilzugangs- und Positioniertechnik. Einzelne Turmelemente werden nach Rissen oder Unregelmäßigkeiten abgesucht, die Silikonfugen werden begutachtet und Ausfallungen dokumentiert. Die Flanschverbindungen im Inneren des Turms werden von unseren gelernten Servicetechnikern mit einem hydraulischen Drehmomentschlüssel überprüft und bei Abweichungen auf das vorgeschriebene Drehmoment angezogen. Damit die Blitzschutzleitung Ihrer WKA anstandslos funktioniert, werden bei der regelmäßigen Überprüfung die Vorgaben des Sachverständigenbeirates des BWE zur Arbeitsrichtlinie zur Prüfung des Zustandes des Blitzsystems einer WEA durchgeführt.

Rotorblattwartung durch Industriekletterer

Um den Verschleiß der Oberflächenstruktur von Rotorblättern besser bestimmen zu können und Reparaturen an diesen zeitlich besser zu planen, sind regelmäßige Überprüfung an Rotorblättern von Windenergieanlagen unabdingbar. Unser Team aus motivierten Industriekletterern greifen bei der Überprüfung von Rotorblättern auf die Seilzugangstechnik oder auch Seiltechnik zurück, um eine vollflächige Instandsetzung der Oberflächenbeschaffenheit durchzuführen. Je nach Größe der Windenergieanlage müssen Rotorblattgutachten in einem Turnus von 1, 2 oder auch 4 Jahren erstellt werden. Unsere zertifizierten Höhenarbeiter wenden bei der Prüfung zur zustandsorientierten Wartung/Instandhaltung von Windkraftanlagen des BWE, nationale DIN-Normen sowie internationale Vorschriften an. Einen weiteren Leitfaden bildet hier das "BGI 657 Windenergieanlagen" Berufsgenossenschaftliche Informationen.

Gelernte Betonbauer warten das Fundament von WEA

Die Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Fundamenten aus Stahlbeton hat nach Festlegungen entsprechend der Einstufung von Expositionsklassen zu erfolgen. Eine ordnungsgemäße Wartung von Gründungen und Fundamenten vermeidet teure Instandsetzungsmaßnahmen. Es muss festgestellt werden, ob eine Rissbildung oder Chloridbeaufschlagungen nachteilig für die Funktion des Fundamentes ist. Unsere gelernten Betonbauer und Kletterspezialisten können nach erkannten Risiken am Fundament Ihrer Windkraftanlage Oberflächenschutzmaßnahmen einleiten.

Wartung des Maschinenhauses durch Anlagenmechaniker

Turnusmäßige Überprüfung von Anlagenteilen bei Windenergieanlagen gehören zum Leistungsspektrum unser Servicetechniker und Anlagenmechaniker. Gesetzlich vorgeschriebene Wartungen innerhalb der Gondel, aber auch außerhalb an der Befeuerung bzw. den Positionslichtern sowie der Blitzschutzanlage können kostengünstig und effizient von unserem Team aus versierten Industriekletterern durchgeführt werden. Wetterunabhängig agiert unser Team aus erfahrenen Kletterspezialisten und Servicemonteuren Hand in Hand mit Ihren Mitarbeitern, um jährlichen Inspektionen von Triebstrang, Getriebe, Kupplung, Bremse, Kühlaggregaten und Generatoren zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu gewährleisten.

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen und benötigen mehr Informationen? Oder Sie wünschen ein persönliches Angebot?
hier können Sie uns Ihre Anfrage senden und Ihre Kontaktdaten für ein persönliches Gespräch hinterlassen.

Jetzt anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.