Titelbild Turminspektion

Turm-Inspektion

Windkraftanlagen sind technologisch hoch entwickelte Systeme, die regelmäßig gewartet werden müssen, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb über die ganze Lebensdauer hinweg zu gewährleisten. Schon aus gesetzlichen Gründen ist eine Inspektion des Turms und anderer Anlagenteilen in regelmäßigen Intervallen vorgeschrieben. Selbstverständlich lohnt es sich auch unabhängig davon, den einwandfreien Zustand der Anlage laufend zu kontrollieren. So können gravierende Schadensfälle und damit lange, mit hohen Kosten verbundene Ausfallzeiten vermieden werden.

Gerne unterstützt Sie die IBE Windenergie bei der Inspektion und Wartung des Anlagenturms. Unsere Höhenarbeiter und technischen Gutachter sind Spezialisten in ihrem Gebiet und verfügen über alle nötigen Ausbildungen und Zertifikate, um diese anspruchsvollen Aufgaben zur Zufriedenheit unserer Kunden durchzuführen.

Turmservice

Beim Turmservice achten unsere Industriekletterer besonders auf folgende Dinge... weiterlesen.

Turmreparatur

Zum Leistungsangebot der IBE Windenergie zählt auch die professionelle Turmreparatur... weiterlesen.

Turmreinigung

Zur langfristigen Werterhaltung der Windkraftanlage ist eine Turmreinigung... weiterlesen.

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen und benötigen mehr Informationen? Oder Sie wünschen ein persönliches Angebot?
hier können Sie uns Ihre Anfrage senden und Ihre Kontaktdaten für ein persönliches Gespräch hinterlassen.

Jetzt anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Professionelle Begutachtung – von den Rotorblättern bis zum Turm

Je nach Konstruktionstyp der Anlage kommen bei der Turminspektion unterschiedliche Prüfverfahren zum Einsatz. Bei den heute verbreiteten Stahlrohrtürmen sind vor allem die Schutzbeschichtungen und die Flanschverbindungen auf mögliche Korrosionsschäden hin zu untersuchen: Kleinere Materialschäden wie Risse und Abplatzungen stellen eine Eintrittspforte für Feuchtigkeit dar, salzhaltige Luft und wechselnde Temperaturen nagen zusätzlich am Material. Im Innenbereich des Turms kann es fallweise zum Auftreten von Schimmel kommen. Auch an Hybridtürmen und Gittermasttürmen sind im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen zu erwarten, die rechtzeitig erkannt und professionell behoben werden müssen.

Herausforderung Offshore-Bereich – Turminspektion

Besondere Herausforderungen bringt die Turminspektion und anderer Anlagenkomponenten auf hoher See mit sich. Aufgrund der großen Distanz zum Festland ist die Logistik bei allen Wartungsarbeiten wesentlich aufwendiger, zugleich sind gerade Offshore-Windanlagen durch die salzhaltige Luft besonders korrosionsgefährdet. Der exponierte Standort erfordert mit seinen extremen Witterungs- und Windbedingungen spezielle Zugangs- und Sicherheitskonzepte. Dank unserer langjährigen Erfahrungen im Offshore-Sektor finden wir für jeden Anlagentyp die passende Zugangslösung, sodass unsere Teams ihre Arbeit sicher und effizient verrichten können.

Turminspektion – Maßgeschneiderte Service-Konzepte

Alle Ergebnisse der Turminspektion werden ausführlich in Form eines Prüfberichts festgehalten und umfassend fotografisch dokumentiert. Gerne erarbeiten wir anschließend einen konkreten Sanierungsplan, um eventuell festgestellte Mängel fachgerecht zu beheben. Unsere qualifizierten Höhenarbeiter und Industriekletterer führen derartige Reparaturmaßnahmen zeitnah und flexibel durch, ohne dass es zu langen Stillstandszeiten kommt - und das unabhängig von Ort und Anlagentyp. So helfen wir Ihnen, Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und tragen zu einem wirtschaftlich rentablen Betrieb der Windkraftanlage bei. Indem kleinere Schäden frühzeitig erkannt und professionell behoben werden, lässt sich die Lebensdauer der Anlage optimal ausschöpfen.

Gerne beraten wir Sie umfassend, wenn Sie spezielle Fragen zur Turminspektion und anderer Komponenten von Windkraftanlagen haben.