SCC zertifizierte Servicedienstleitungen

Da unser Unternehmen SCC**:2011 zertifiziert ist, werden bei anstehenden Tätigkeiten alle vorgeschriebenen Regeln dieses zertifizierten Managementsystems angewendet. Es vereint alle Belange, die unter Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz verstanden werden. Unser Unternehmen plant sämtliche Arbeitsabläufe unter Voraussetzung der Erfüllung von SGU-Standards, um ein Risiko an Unfällen für Mensch, Maschine und Umwelt zu gewährleisten. Dieses Arbeits- und Umweltschutzmanagement hilft uns, Arbeitsabläufe und Tätigkeiten, die wir für Sie ausführen, sicher und fachgerecht zu gestalten. Alle unsere angestellten Mitarbeiter, wie Industriekletterer, Monteure und Schlosser, besitzen zudem eine personenbezogene SCC-Zertifizierung. Hiermit wurde der Nachweis erbracht, dass Sicherheit für uns als Servicedienstleister die höchste Priorität hat.

Arbeitssicherheit an Windenergieanlagen

Unsere betriebseigene Fachkraft für Arbeitssicherheit bespricht mit Ihnen alle technische Fragen rund um Tätigkeiten an Ihrer Windkraftanlage und arbeitet auch in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken tätigkeitsbezogene Sicherheitskonzepte für Ihr Projekt aus. Alle gesetzlichen Vorgaben, Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der gesetzlichen Versicherer werden hierbei berücksichtigt. Unsere Sicherheitsfachkraft ermittelt die arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren, bereitet sichere Arbeitssystem vor und ist für das Aufrechterhalten des Sicherheits-, Arbeits- und Umweltschutz an Projekten rund um Ihre Windkraftanlage zuständig.

Technische Risikoanalysen für Tätigkeiten an Windkraftanlagen

Bei der Erstellung einer technischen Risikoanalyse werden alle technischen Regeln der Betriebssicherheit TRBS 2121 "Gefährdung von Personen durch Absturz – Allgemeine Anforderung" berücksichtigt. Diese Regeln geben den neuesten Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene und sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln sowie für den Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen wieder. Wir erstellen unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten vor Ort eine technische Risikoanalyse zu den anfallenden Tätigkeiten. Dabei wird die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich der Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen einbezogen und eine Ableitung geeigneter Maßnahmen berücksichtigt.

Professionelle Erstellung von Sicherheitskonzepten

Bei einem Sicherheitskonzept wird eine Analyse der möglichen Schadenszenarien erstellt. Im zweiten Schritt wird nun versucht ein Schutzniveau zu erreichen, um alle möglichen Schäden, die bei Tätigkeiten an Windenergieanlagen entstehen können, zu definieren. Wir erstellen für Ihre WEA Sicherheitskonzepte um menschliches und technisches Versagen auszuschließen. Dabei werden Schutzziele festgelegt, Gefahrenanalysen erstellt, Eintrittswahrscheinlichkeiten bewertet und Maßnahmen zu deren Reduzierung entwickelt, Die Bereitstellung von Mitteln zur Schadensbekämpfung kalkuliert und versicherungstechnische Genehmigungen, falls nötig, eingeholt. Unser Sepzialisten-Team steht Ihnen bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten für anfallende Tätigkeiten an Ihrer Windenergieanlage zur Seite.

Montagenanweisungen für Anlagenteile von Windenergieanlagen

Unser Team von technisch Erfahrenen Projektleitern und Sicherheitsfachkräften erarbeitet professionelle Montageanweisungen für Komponenten Ihrer Windenergieanlagen gemäß den Unfallverhütungsvorschriften der BGV C22 §17. Eine Montageanweisung ist in folgende Punkte aufgegliedert:

Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitshinweise bei:

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen und benötigen mehr Informationen? Oder Sie wünschen ein persönliches Angebot?
hier können Sie uns Ihre Anfrage senden und Ihre Kontaktdaten für ein persönliches Gespräch hinterlassen.

Jetzt anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.