Anlagenturm

Der Anlagenturm, oder auch nur Turm genannt, ist durch eine Flanschverbindung auf dem Fundament einer Windenergieanlage befestigt. Auf dem oberen Ende des Anlagenturms ist die Gondel oder auch Maschinenhaus mittels einer Rotationsscheibe befestigt. Er ist sehr hohen Belastungen ausgesetzt und wird deshalb standortspezifisch entschieden welche Art von Anlagenturm für die Windenergieanlage verbaut wird. Ein Anlagenturm muss mehrere hundert Tonnen Gewicht Standhalten und ist deshalb…

Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Arten von Anlagentürmen:

Der Anlagenturm besteht aus folgenden Komponenten:

Zurück zum Lexikon

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen und benötigen mehr Informationen? Oder Sie wünschen ein persönliches Angebot?
hier können Sie uns Ihre Anfrage senden und Ihre Kontaktdaten für ein persönliches Gespräch hinterlassen.

Jetzt anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.