Bei der Begutachtung von Anlagenteilen gehen unsere erfahrenen Mitarbeiter analytische Prozesse durch, um ein fundiertes Urteil zu erlangen. Gegebene oder zukünftige Beschaffenheit von Materialien und Bauteilen werden hierbei analysiert und ausgewertet. Außerdem wird Ihnen der genaue Ist-Zustand Ihrer Windkraftenergieanlage und Ihrer Komponenten dokumentiert. Eine Handlungsempfehlung kann, wenn gewünscht, gegeben werden. Instandsetzungsmaßnahmen und Reparaturen können dann zeitnah durch unser Team beseitigt werden.
Unser Team führt verschieden Arten der Begutachtung von Türmen an Windenergieanlagen durch. Sie finden durch unsere versierten Industriekletterer mittels Seilzugangstechnik oder mittels neuester Drohnentechnologie außerhalb des Anlagenturms statt. Im Innern findet die Sichtprüfung mittels Steigleiter oder Seilzugangstechnik statt. Unsere zertifizierten Industriekletterer begutachten die Oberfläche der Betonkomponenten sowie die Beschaffenheit der Stahlkomponenten und Stahlbauteile. Unsere versierten Höhenarbeiter untersuchen die Korrosionsanstriche und Fugen der Turmelemente Ihrer WEA. Ebenso wird die Blitzschutzleitung an Türmen in Augenschein genommen. Im Inneren des Windanlagenturms werden Flanschverbindungen und Beschaffenheit von Leitern einer genausten Prüfung unterzogen. Nach vollendeter Inaugenscheinnahme werden Protokolle über den Ist-Zustand einzelner Anlagenkomponenten angefertigt, mit Anmerkungen versehen und an Sie ausgegeben.
Unsere nach FISAT und IRATA zertifizierten Höhenarbeiter bieten eine umfassende Begutachtung rund um den Rotor an Ihrer Windenergieanlage an. Das Rotorblatt und die Rotornabe Ihrer Windkraftanlage ist tagtäglich äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt, wie Regen, Sonne, Hagel, Schnee, starken Winden und Windböen. Kleine bis große Schäden an Ihrer Windkraftanlage werden fotografisch festgehalten. Risse, Abplatzungen und Löcher im Rotorblatt Ihrer WEA können mittels Seilzugangstechnik oder mit einer Drohne aus sicherer Entfernung begutachtet und per Screenshot via Gimbalfunktion, ruckelfrei und digital, festgehalten werden. Die Markierungen der Rotorblätter und die Anstriche der Rotorblattenden werden einer besonderen Aufmerksamkeit zuteil. Eine ausführliche Auswertung der gewonnen Erkentnisse findet durch unsere Rotorblattspezialisten in einem Abschlussbericht statt.
Einzelne Betonelemente sowie die Fugen der Gründung (auch Fundament genannt) bedürfen einer regelmäßigen Sichtprüfung durch unseren professionellen und versierten Betonbauer. Durch starke Windlasten, raue Witterung und dynamische Kräfte werden die Fundamente einer WKA sehr großen Belastungen ausgesetzt. Um einer teuren und aufwendigen Sanierung geschädigter Fundamente von Windkraftanlagen zuvorzukommen, muss ebenso die Überprüfung der UV-beständigen, rissüberbrückenden und dauerelastischen Abdichtung stattfinden. Dies übernehmen unsere erfahrenen und zertifizierten Mitarbeiter.
Die Funktion des Maschinenhauses und im speziellen der Positionslichter Ihrer Windenergieanlage, auch Befeuerung genannt, muss ständig überprüft und einer Begutachtung unterzogen werden, um Fehlfunktionen zu analysieren und eine Reparatur einleiten zu können. Die spezialisierten Höhenarbeiter, die wir bei diesen Tätigkeiten einsetzen, unterziehen Typenbeschriftungen, Befestigungen von Werbebannern, Werbebeschriftungen, dauerhafte Anschlagpunkte und Schraubverbindungen einer Sichtkontrolle, um Unregelmäßigkeiten festzustellen. Alle Abweichungen der Norm an Ihrer Windkraftanlage werden von unseren Servicemitarbeitern fotografisch dokumentiert und in einem Auswertungsprotokoll festgehalten. Somit kann zeitnah mit einer Instandsetzungsmaßnahme begonnen werden.